Atelier EXIL trifft auf Mensch trifft auf Kunst trifft auf Mensch trifft auf Kunst trifft auf
Titelbild von Laurence
Laurence ist im Atelier EXIL, Trier

Laurence ist ein Tutti-Frutti: eine Vieleskönnerin. Titel trägt sie einige, wer das wissen möchte liest weiter unten 😉

In Luxemburg hat sie den ersten Kinderweinberg ins Leben gerufen, liebevoll miniWënzer genannt: Nachhaltigkeit und Wissen über die Natur werden dabei an 8- 10jährige spielerisch vermittelt.

Hauptberuflich führt sie den Außenbetrieb des Weinguts Château Pauqué in Grevenmacher, wobei ihr natürliches Habitat eindeutig die Steillagen sind.

Nebenberuflich arbeitet sie als Clownin, die rote Nase wird dabei aufgesetzt und mit großer Freude besucht sie als Clownin KANDIRELLA geflüchtete Menschen, Bewohner*innen von Altenheimen oder andere Menschen, die besondere Unterstützung brauchen.

Da der Tag zu viele Stunden hat; und sie einfach sehr gerne busy ist: kümmert sie sich als Imkerin um einige Bienenstämme und fördert somit die Biodiversität um sich herum.

Sie organisiert als Teil des Orgateams Bububü e.V., Buntes Bundesbündnis für Clowns in Kliniken und Seniorenheimen, ein Vernetzungstreffen für insgesamt 99 professionell arbeitenden Clowns, die sich alle 1.5 Jahren in Weimar treffen und dort in verschiedenen Bereichen fort bilden lassen.

In ihrer Freizeit lebt sie ihre kreative Ader voll aus, bezeichnet sich selbst gern als Lebenskünstlerin und fühlt sich in der Zirkuswelt zu Hause.

Ba. Sc. Weinbau- und Oenologie, Winzerin, Diplom-Psychologin, Tuttoclownin, Clownpädagogin, Natur- und Erlebnisbegleiterin – derzeit mitten in einer Weiterbildung zur Zirkuspädagogin am JoJo in Freiburg. P.D.C, Permakulturkurs in Luxemburg besucht; sowie seit 2009 sehr viele Seminare in Clownerie.

Prost 🥂